
Informationen zur wirtschaftlichen Situation
Haushalt und Finanzierung
Im Jahr 2019 betrug das Wirtschaftsvolumen der Diakonie Herzogsägmühle 108,4 Millionen Euro.
Davon entfielen auf den
- Wirtschaftshaushalt (laufenden Betrieb) 98,7 Millionen Euro
- Investitionshaushalt (Bauvorhaben, Neu- und Ersatzbeschaffungen) 9,7 Millionen Euro.
Personelle Situation
Die Diakonie Herzogsägmühle beschäftigte in 2019 insgesamt 1.617 Mitarbeiter*innen (1.138 Vollzeitstellen). Gegenüber dem Vorjahr stieg die Anzahl der Vollzeitstellen um 9,3 %.
Einnahmen
Die Einnahmen des Investitionshaushaltes bestehen zu 48 % aus den Aufnahmen von Kapitalmarktdarlehen und zu 52 % aus der Einbringung von Eigenmitteln inklusive Spenden.
Eine gute Auslastung aller Angebote, die jährlichen Vergütungssteigerungen auf Grundlage der tariflichen Entwicklung sowie Leistungsausweitungen führten im Berichtsjahr 2019 zu einer Steigerung bei den erlösten Leistungsentgelten von rund 6 Millionen Euro (ca. 8%). Für das kommende Jahr sind in den Planerträgen weitere Preissteigerungen von durchschnittlich 2,5 % hinterlegt.
Gemeinwohlökonomie
Die im Jahr 2017 erfolgte Erstbilanzierung des Gemeinwohlberichts wurde zur Grundlage für die Weiterarbeit an den Themen Ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Beteiligung; der neu zu fassende Bericht wurde im Jahr 2019 zur Rezertifizierung bei der GWÖ Wien angemeldet.
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: infoherzogsaegmuehlede
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle
Seit mehr als 125 Jahren helfen wir Menschen.
Gut 2.200 Mitarbeitende beraten, qualifizieren, begleiten, betreuen, erziehen und pflegen an fast 200 Standorten in acht Landkreisen im südwestlichen Oberbayern ungefähr 4.500 Menschen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Der Firmensitz ist in Herzogsägmühle, ein Ortsteil mit knapp 1000 Einwohnern der Marktgemeinde Peiting, im Landkreis Weilheim-Schongau.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE