
zurück zur Übersicht Regionale Beratungsangebote
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
- Suchtberatung -
- Weilheim
- Penzberg
- Schongau
Wege aus der Sucht
- Beratung
- Begleitung
- Behandlung
Beratung
für Betroffene und Angehörige bei
- Konsum von Alkohol, Drogen, Medikamenten und anderen Substanzen
- pathologischem Glückspiel
- riskantem oder exzessivem Mediengebrauch
- anderen Verhaltenssüchten
Begleitung
in jedem Lebensalter
- auf dem Weg zu einer risikoarmen oder abstinenten Lebensweise
- von Angehörigen
- bei der Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und anderen Hilfen
- bei der Vermittlung in eine ambulante oder stationäre Therapie
Behandlung
Ambulante Therapie für Betroffene einer Abhängigkeitserkrankung von Alkohol und/oder Medikamenten
- Abhängigkeit bewältigen
- sich selbst besser verstehen und Fähigkeiten wiederentdecken
- wöchentliche Einzel- und Gruppentermine
- Dauer: 12 Monate
- Finanzierung über die Deutsche Rentenversicherung oder Krankenkassen
Nachsorge für eine gelingende Abstinenz nach einer stationären Entwöhnungsbehandlung von Alkohol und/oder Medikamenten
- Einzel- und Gruppentermine
- Dauer 6 - 12 Monate
Streetwork
- Aufsuchende Suchtarbeit auf Straßen und Plätzen sowie Events
- Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Einzelkontakt oder in...
- Beratungskurse FRIDA und GERDA
Substitutionsambulanz
Psychosoziale Begleitung von Opiatkonsumierenden und substituierten Patientinnen und Patienten
- Verbesserung der Lebensqualität
- Minimierung individueller Risiken
- Einzeltermine
- Vermittlung an substituierende Ärztinnen und Ärzte
Anschriften und Sprechzeiten:
Weilheim
im Herzog-Christoph-Haus
Herzog-Christoph-Straße 1-3
82362 Weilheim
Telefon: 08 81 92 45 20-251
Telefax: 08 81 92 45 20-559
E-Mail: suchtberatung.weilheimherzogsaegmuehlede
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Penzberg
Im Gelben Haus
Bahnhofstraße 33a
82377 Penzberg
Telefon: 0 88 56 39 30
Telefax: 0 88 56 9 36 29 49
E-Mail: suchtberatung.penzbergherzogsaegmuehlede
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
9 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung
Schongau
im Beratungszentrum DOMIZIL
Dominikus-Zimmermann-Str. 1
86956 Schongau
Telefon: 0 88 61 9 37 75
Fax: 08 81 92 45 20-559
E-Mail: suchtberatung.schongauherzogsaegmuehlede
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Substitutionsambulanz und Streetwork
Die Angebote sind dienststellenübergreifend.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Hauptstelle in Weilheim.
Wir helfen Ihnen
Unbürokratisch und vertraulich auf der Grundlage, dass Sie freiwillig zu uns kommen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Auf Wunsch beraten wir Sie anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: infoherzogsaegmuehlede
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle
Seit mehr als 125 Jahren helfen wir Menschen.
Gut 2.200 Mitarbeitende beraten, qualifizieren, begleiten, betreuen, erziehen und pflegen an fast 200 Standorten in acht Landkreisen im südwestlichen Oberbayern ungefähr 4.500 Menschen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Der Firmensitz ist in Herzogsägmühle, ein Ortsteil mit knapp 1000 Einwohnern der Marktgemeinde Peiting, im Landkreis Weilheim-Schongau.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE
Bei seelischen Krisen und in Notfällen:
Beachten Sie auch unsere zusätzlichen Angebote: