
Arbeit und Qualifizierung
Qualifizierungsangebote
Mit beruflicher Bildung und Qualifizierung in das Berufsleben
Berufliche Bildung und Qualifizierung erfolgen in den Herzogsägmühler Werkstätten auf der Basis fachspezifischer Rahmenlehrpläne.
Die Inhalte orientieren sich dabei an den jeweiligen Ausbildungsberufen (z. B. Industriedienstleistungen am Ausbildungsberuf Fertigungsmechaniker; Töpferei am Ausbildungsberuf Keramiker/in).
Gleichzeitig gibt es neben dem praktischen Lernen in der Arbeitsgruppe zusätzliche Qualifizierungsangebote.
So werden Schweißkurse angeboten, man kann den europäischen PC-Führerschein machen (ECDL) oder auch lernen, wie man Flurfahrzeuge sicher handhabt und vieles andere mehr.
Über die erworbenen Kenntnisse erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat.
Arbeitsangebote
Industriefertigung
mit den Arbeitsgruppen:
- Automotive
- Alpintechnik
- Büroartikel
- Medizin- und Steigtechnik
- Montage
- Verpackung
Handwerk
mit den Arbeitsgruppen:
- Landwirtschaft
- Holzfertigung und Pfeilschaftbau
- Gärtnerei
- Hausmeisterei
Hauswirtschaft/Schulversorgung
mit den Arbeitsgruppen:
- Hauswirtschaft Herzogsägmühler Werkstatt
- Hauswirtschaft Peitinger Werkstatt
- Hauswirtschaft Zenit
- Schulversorgung Schongau Welfengymnasium
Verkauf und Verwaltung
mit den Arbeitsgruppen:
- Schongauer MühlenMarkt
- WerkstattLaden im MühlenMarkt
- Gärtnereiverkauf im MühlenMarkt
- Herzogsägmühler Laden in Weilheim
- Bürogruppe BITZ und Sachbearbeitung
Kreativbereiche
mit den Arbeitsgruppen:
- Töpferei
- Weberei/Textil
- Textilfertigung im Schongauer MühlenMarkt
- Textilfertigung im Weilheimer Laden






