
Spendeninformation
Helfen Sie uns, damit wir anderen helfen können!
Ihre Spende ist bei uns in guten Händen.
Sind die Zwecke wirklich gut?
Viele Menschen sind angesichts der Spendenskandale der letzten Jahre verunsichert.
Sie fragen: Hat es überhaupt noch Sinn, dass ich mein Geld gebe?
Sind die Zwecke wirklich gut?
Diese Frage würden viele Hilfeberechtigte von Herzogsägmühle energisch bejahen!
Hier wird Menschen ihre Würde zurück gegeben.
Seelisch kranke Menschen finden zurück in die Gesellschaft.
Menschen mit Lernschwierigkeiten erfahren in Herzogsägmühle das erste Mal das erhebende Gefühl, selbstbestimmt leben zu können.
Geld spenden ist Vertrauenssache
Nur dann, wenn Spenderinnen und Spender wirklich davon überzeugt sind, dass wir mit ihrem Geld gemäß unserem diakonischen Auftrag verantwortlich umgehen, werden sie uns ihr Geld anvertrauen.
Kommen Sie, besuchen Sie uns!
Mehr als 90 Besuchergruppen besuchen jährlich Herzogsägmühle um sich über unsere Arbeit zu informieren und um einen Eindruck vom Leben in dieser einzigartigen Dorfgemeinschaft zu bekommen.
Mehr als 30 000 Menschen gehören zum Freundes- und Förderkreis von Herzogsägmühle.
Wir laden Sie herzlich ein, besuchen Sie uns!
Kontaktadresse:
Barbara Osterrieder
Telefon: 0 88 61 219-225
E-Mail: barbara.osterriederherzogsaegmuehlede
Spendenserviceherzogsaegmuehlede
Wir benötigen Ihre Unterstützung durch:
- Geldspenden
Bitte unterstützen Sie laufend unsere Arbeit durch Ihre Überweisung, Dauerauftrag oder einmalig aus Anlass eines runden Geburtstages, eines Jubiläums, zu Weihnachten oder auch anstelle von Kranz- und Blumenspenden bei einem Todesfall. - Bußgelder
Sind Sie bei Gericht oder in einer Anwaltskanzlei tätig oder kennen Sie Richter, Rechtsanwälte oder Staatsanwälte? Werben Sie für uns um die Zuweisung von Bußgeldern.
Wir sind in der regionalen Liste des Oberlandesgerichtes München als zuwendungsberechtigt verzeichnet.
- Vermächtnisse und Nachlässe
Herzogsägmühle teilweise oder ganz bedenken heißt, die Arbeit der Diakonie für Benachteiligte nachhaltig zu unterstützen und zu sichern.
Wir sichern mit dem uns zugewandten Kapital geschützte Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen.
Als gemeinnützige Einrichtung sind wir von der Erbschaftssteuer befreit. Bitte wenden Sie sich bei Fragen dazu vertrauensvoll an Wilfried Knorr, Geschäftsführer, Telefon 0 88 61 219-220. Förderstiftung Herzogsägmühle
Bitte lassen Sie uns Brauchbares zukommen:
- Briefmarken
Gebrauchte und ungebrauchte Briefmarken
- Sachspenden für unsere Gebrauchtwarenhäuser
Nicht mehr gebraucht und doch zu gut erhalten, um es einfach wegzuwerfen - unser Projekt"Gebrauchtwaren-Recycling" zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen lebt davon, dass Sie uns diese Dinge überlassen. Denken Sie bitte an uns, auch bei Haushaltsauflösungen.
Auskünfte erhalten Sie über
Telefon: 0 88 61 219-464
E-Mail:gebrauchtwarenrecyclingis-pfaffenwinkelde
- Kerzen- und Wachsreste
Schützen Sie die Umwelt und sammeln Sie Wachsreste für Herzogsägmühle. Menschen, die auf einen geschützten Arbeitsplatz angewiesen sind, fertigen daraus wieder neue Produkte wie z.B. Fackeln und Ofenanzünder. Unser Wachsbildner zeigt Ihnen gerne die kunstvoll gestalteten Kerzen für alle feierlichen Anlässe. Sprechen Sie doch auch bitte Ihre Nachbarn und Freunde darauf an. Wachssammelstellen finden Sie an fast allen bayerischen Wertstoffhöfen und an eigens mit Herzogsägmühler Schild versehenen Privatsammelstellen. Sie können auch den Postweg nutzen. Auf Anfrage sind wir auch bereit, größere Mengen direkt abzuholen. Wachs- und Briefmarkensammelstellen, Stand Januar 2019 (pdf 93 KB)
Bitte kaufen Sie bei uns ein:
- Wohlfahrtsmarken
Wer direkt bei uns Wohlfahrtsmarken bezieht, sorgt dafür, dass der Zuschlag bei Herzogsägmühle bleibt. Schmücken Sie Ihre Post zu unseren Gunsten und machen Sie Firmen darauf aufmerksam, dass die Kosten für Wohlfahrtsmarken auch als Betriebsausgaben bei der Steuer absetzbar sind. Weitere Informationen erhalten Sie dazu bei derBriefmarkenverwertung.
- Herzogsägmühler Produkte
In unserenLadengeschäften in Herzogsägmühle und in der Umgebung erhalten Sie Produkte aus unseren Werkstätten.
In der Herzogsägmühler Gärtnerei und in der Landwirtschaft arbeiten wir nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes und sind dementsprechend zertifiziert. Diese und andere Produkte können Sie in unserem Markt käuflich erwerben.
Sie sichern damit unter anderem auch unsere Ausbildungsmöglichkeiten für benachteiligte Menschen.
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: infoherzogsaegmuehlede
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle
Seit mehr als 125 Jahren helfen wir Menschen.
Gut 2.200 Mitarbeitende beraten, qualifizieren, begleiten, betreuen, erziehen und pflegen an fast 200 Standorten in acht Landkreisen im südwestlichen Oberbayern ungefähr 4.500 Menschen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Der Firmensitz ist in Herzogsägmühle, ein Ortsteil mit knapp 1000 Einwohnern der Marktgemeinde Peiting, im Landkreis Weilheim-Schongau.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE
Spendenkonto:
Diakonie Herzogsägmühle
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE42 7002 0500 0004 8192 00
SWIFT-BIC:
BFSWDE33MUE