Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Dorffest in Herzogsägmühle am 5. und 6. Juli

Am ersten Juli-Wochenende heißt es wieder: feiern, genießen und begegnen – beim großen Dorffest in Herzogsägmühle mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.

Credit alle Fotos: Diakonie München und Oberbayern/Felix Baab

Samstag, 5. Juli 2025 – Serenade am See

Der Auftakt beginnt um 19 Uhr mit einer stimmungsvollen Serenade beim Rainer-Endisch-Saal. Das Florian Mayer Trio sorgt für den musikalischen Rahmen, während die Gäste in der Beachlounge am See entspannen und den Sommerabend genießen.

Sonntag, 6. Juli 2025 – Dorffest mit Herz

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, den der Werkstattchor musikalisch gestaltet. Die Predigt hält Diakonie-Vorständin Ulrike Stühmeyer-Pulfrich, liturgisch begleitet von Pfarrerin Brigitte Weggel.
Ab 11 Uhr wird das Dorffest feierlich eröffnet. Bis 17 Uhr lädt ein buntes Familienprogramm zum Verweilen ein: mit Musik, Spiel, Kreativangeboten, Kaffee und Kuchen sowie einem besonderen Streetfood-Erlebnis.

Streetfood

Auch in diesem Jahr stammen die kulinarischen Angebote von Mitarbeitenden und dem Culinarium der Diakonie Herzogsägmühle. Mit viel Herzblut bereiten sie nicht nur traditionelle Speisen zu, sondern überraschen auch mit kreativen Gerichten. Jedes Jahr aufs Neue lassen sie sich für das Dorffest etwas Besonderes einfallen.

Bühnen- und Aktionsprogramm (Auszug):

  • 12 & 13.30 Uhr: Samba-Gruppe Pura Vida
  • 14.30 Uhr: Second-Hand-Modenschau aus dem Fundus der Wühlkiste
  • I Anschluss: Weitere Auftritte der Samba-Gruppe
  • 16.40 Uhr: Große Tombola mit Verlosung der Hauptgewinne
  • 16.50 Uhr: Spendenübergabe zugunsten des Musikvereins Reichling
  • ganztägig: Spendenaktion auf dem Vorplatz der Martinskirche für das Dach der evangelischen Kirche Peiting

Neu: Schlemmerpass-System

Erstmals ersetzt ein Schlemmerpass das bisherige Armbändchen-System. Die Punktekarten sind in drei Größen erhältlich – klein, mittel und groß – und machen den kulinarischen Genuss noch einfacher.
Hinweis: Der spätere Dämmerschoppen ist nicht im Schlemmerpass enthalten.

Ab 17 Uhr: Dämmerschoppen der Werkfeuerwehr

Nach dem offiziellen Dorffest lädt die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zum traditionellen Dämmerschoppen auf dem Dorfplatz ein. Die Besucher*innen erwartet zünftige Blasmusik, gesellige Atmosphäre und die beliebte Küche der Werkfeuerwehr: Haxn, Gegrilltes, Salate und erfrischende Getränke.

Hinweis zur Parksituation während des Dorffests

Aufgrund aktueller Baumaßnahmen und der geltenden Einbahnregelung werden alle Besucher*innen gebeten, die Parkmöglichkeiten rund um den Verwaltungsparkplatz sowie entlang der Straße Am Latterbach zu nutzen.
Behindertenparkplätze stehen an der Martinskirche zur Verfügung.

Besonders wichtig ist, die Fahrbahnen für Rettungsfahrzeuge und den Busverkehr freizuhalten. Die Feuerwehr übernimmt die Parkeinweisung und sorgt für einen geregelten Ablauf.

Das Dorffest bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Credit: Diakonie München und Oberbayern/Felix Baab
Das Dorffest bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Credit: Diakonie München und Oberbayern/Felix Baab