Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Fach- und Informationstag

Rehabilitationszentrum Sozialpsychiatrie Herzogsägmühle

21. Mai 2025, 8:30 – 15:15 Uhr

Anmeldeschluss 2. Mai 2025

Tagungsort

Die Veranstaltungsräume werden anhand der Teilnehmerzahlen vor Ort bekannt gegeben.

Veranstalter

Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie, Sucht und Gesundheit
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH – Diakonie in München und Oberbayern e. V.

Anmeldung

bis spätestens 2. Mai 2025 durch Rücksendung des Anmeldeformulars an:

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

Am Latterbach 13
86971 Herzogsägmühle

Fax: 0 88 61 219-4325
E-Mail: SoSuG.Veranstaltungen@herzogsaegmuehle.de

Faltblatt "Fach- und Informationstag"

PDF zum Herunterladen, 920 KB


Anmeldung zum Fachtag

PDF zum Herunterladen, 110 KB

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Fach- und Informationstag ein. Wir freuen uns, Ihnen ein vielfältiges Programm zu präsentieren.

Bitte wählen Sie die für Sie passenden Angebote aus und teilen uns diese über Ihre Anmeldung mit.

Wir freuen uns auf einen interessanten und für Sie informativen Tag!

Rehabilitationszentrum der Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

i. V. Stefan Rienecker
Regionalleitung Rehabilitation

Programm

8:30 – 9:00 Uhr Anmeldung

Am Latterbach 13, Tagungsbüro

Bitte bezahlen Sie hier den Unkostenbeitrag von 20,00 € in bar.


9:30 – 9:50 Uhr Begrüßung

Am Latterbach 13, Festsaal (1. Stock)

Wolfgang Schuppert, Geschäftsbereichsleitung


 

10:00 – 11:00 Uhr

1) ICF: Bedarfsermittlung in der Rehabilitation

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit

  • Manuela Häringer, Regionalleitung
  • Beschäftigung und Berufsvorbereitung

2) RPK Herzogsägmühle / Landsberg

Konzeptvorstellung und Differenzierung

  • Stefan Rienecker, Regionalleitung Reha Herzogsägmühle
  • Dr. Johannes Fischereder, Facharzt, RPK Landsberg

3) Jugend-Rehabilitation für 14- bis 18-jährige

Konzeptvorstellung und Erfahrungswerte

  • Heidi Rienecker, Ramona Schröder
  • Angebotsleitung Jugend-Rehabilitation

 


 

11:20 – 12:20 Uhr

4) Borderline Wohngruppen

Erfahrungen in der Arbeit mit Borderline-Patienten

  • Alexandra Glas, Psychologische Psychotherapeutin
  • Martin Steger, Regionalleitung Übergangseinrichtungen

5) RPK Herzogsägmühle / Landsberg

Konzeptvorstellung und Differenzierung

  • Stefan Rienecker, Regionalleitung Reha Herzogsägmühle
  • Dr. Johannes Fischereder, Facharzt, RPK Landsberg

6) Berufliche Rehabilitation

Berufsvorbereitende Maßnahmen mit kleiner praktischer Einheit

  • Gabriele Wendler, Angebotsleitung Berufliches Zentrum
  • Bettina Reichelmeir, Teamleitung Internat

Im Anschluss um 12:20 Uhr Rundfahrt durch Herzogsägmühle ab dem Beruflichen Zentrum (BZ)

 


Ab 12:30 Uhr Rundfahrten durch Herzogsägmühle

Dauer: ca. 20 Minuten
Treffpunkt: Am Latterbach 13, vor Tagungsbüro im Freien 

parallel 12:30 – 13:30 Uhr Mittagsimbiss und Austausch


Ab 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen inkl. Hausführungen und Austausch

  • Im Rehabilitationszentrum für Erwachsene, Am Latterbach 14
  • Ergotherapie, Am Latterbach 13, UG
  • Übergangseinrichtung, Am Latterbach 9
  • Jugendrehabilitation, Oberes Kirchwegfeld 6

 

14:15 – 15:15 Uhr

7) Doppeldiagnosen für Menschen mit seelischer Erkrankung und Suchterkrankung

  • Thomas Weisensee, Regionalleitung RPK Landsberg / Haus Obland
  • Romina Kuschmierz, Teamleitung Doppeldiagnose

8) Stimmenhören – Die Botschaft der Stimmen verstehen

Stimmenhörer – Projekt des Geschäftsbereichs

  • Ursula Boch-Strick, Dipl. Psychologin

9) Wohnen stationär und ambulant

Konzeptvorstellung und Erfahrungswerte

  • Thomas Luberger, Regionalleitung Schongau
  • Katrin Mingo, Regionalleitung Wohnverbund / Gerontopsychiatrie

 


Die Veranstaltungsräume werden anhand der Teilnehmerzahlen vor Ort bekannt gegeben.

Für Interessierte gibt es noch einen Informationsstand:

Am Latterbach 13 (Eingang zum Festsaal im 1. Stock)

Auf unserer Homepage können Sie über die Videos vorab einen ersten Eindruck von uns bekommen:

www.herzogsaegmuehle.de/rehabilitation

Anmeldung

bis spätestens 2. Mai 2025 durch Rücksendung des Anmeldeformulars an:

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

Am Latterbach 13
86971 Peiting-Herzogsägmühle

Fax: 0 88 61 219-4325
E–Mail: Sosug.Veranstaltungen@herzogsaegmuehle.de

Anmeldung zum Fachtag

PDF zum Herunterladen, 110 KB

Gebühren

Unkostenbeitrag für Verpflegung:
20,00 € bitte in bar am Veranstaltungstag

Barbara Schmitt, ApK Bayern
https://www.lapk-bayern.de/