
Jahresbericht 2015
Gruß aus dem Aufsichtsrat
Dem Aufsichtsrat ist es ein zentrales Anliegen, als evangelische Christen zu einer lebenswerten Gesellschaft beizutragen.


Wir danken sehr herzlich allen Menschen, die uns auf ganz vielfältige Weise unterstützt haben!
Mit Herz und Hand Spuren hinterlassen
Wir sind den Menschen sehr dankbar, die sich uns zugehörig fühlen und die uns ihre Verbundenheit auf vielfältige Weise sehr engagiert zeigen.
Zu unser aller Freude - wie Ihr Geld Gutes bewirkte
Ein kleiner Ergebnisbericht zu unseren Spendenprojekten aus dem Jahr 2015
Aus den Fachbereichen:

Arbeit für Menschen mit Behinderung
Die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in ganz Deutschland und auch in Herzogsägmühle haben sich enorm entwickelt.
Wohnen für Menschen mit Behinderung
Gemeindeintegrierte Wohngruppen mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind gerade für Menschen mit Behinderung besonders bedeutsam.
Kinder, Jugendliche und Familien
Bericht aus dem Gesamtfachbereich mehr lesen
Freude inklusiv 2015 mehr lesen
Arbeitstrainingsmaßnahme PHOENIX mehr lesen

Menschen in besonderen Lebenslagen
Freude inklusiv: "Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel"
Menschen mit seelischer Erkrankung, Menschen mit Suchterkrankung, Gerontopsychiatrie und Pflege
Bericht aus dem Gesamtfachbereichmehr lesen
Bericht aus der Medizinischen Jugendrehabilitationmehr lesen
Migranten im Sozialpsychiatrischen Dienstmehr lesen
Sportfreude inklusiv beim Together-Cup in Hamburgmehr lesen
RPK Herzogsägmühle auf der Zugspitzemehr lesen
Der Fachbereich auf der Oberlandausstellung in Weilheimmehr lesen
Volksschule Herzogsägmühle - Förderzentrum
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe
In den Schuljahren 2014/15 und 2015/16 waren die Ausbildungsplätze für Fachkräfte in der Heilerziehungspflege gut nachgefragt.
i+s Pfaffenwinkel GmbH
Gemeinnützige Integrations- und Servicegesellschaft zur Berufsförderung
Kinderhilfe Oberland
Anfang November 2015 machte sich der Hort an der Ammer auf zur Ferienfreizeit. Ziel waren die Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen in Burgrain und der höchste Gipfel Deutschlands.
Stiftungen:
Förderstiftung Herzogsägmühle
Die Förderstiftung Herzogsägmühle wurde angesichts zurückgehender öffentlicher Mittel und kirchlicher Zuschüsse für soziale Aufgaben gegründet.
Stiftung ganzheitliche Kinder- und Jugendhilfe
Die Stiftung ganzheitliche Kinder- und Jugendhilfe ist eine solidarische Antwort auf Probleme junger Menschen, ihrer Familien und unserer Gesellschaft.

Jahresbericht 2015 Kurzfassung
(PDF zum Herunterladen, 2,5 MB)
Jahresbericht 2015 gesprochene Ausgabe (MP3)
zum Anhören und/oder Herunterladen