
Arbeit und Integration
In der Arbeitswelt bewähren durch Ausbildung und Qualifikation
Berufliche Integration sichert die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Herzogsägmühle bietet deshalb für Jugendliche und Erwachsene eine sehr breite Palette von Möglichkeiten zur Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschäftigung.
Ausbildung
Nach Abschluss der schulischen Förderung oder der berufsvorbereitenden Maßnahmen stehen Ausbildungswilligen aller Altersstufen folgende Ausbildungsmöglichkeiten offen:
Staatlich anerkannte Ausbildungsberufe
für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer
Für Personen mit Lernschwierigkeiten oder sonstigem Förderbedarf bieten wir diese Berufe an
TINA - Trägergestützte inklusive Ausbildung
Maßgeschneiderte, begleitete Berufsausbildung in Herzogsägmühle und in engagierten Betrieben in unserer Region
Kooperationsmodell Arbeit Zentral
Kooperationsmodell zur Qualifizierung von Fach- und Anlernkräften in Betrieben der Region
Mensch + Arbeit 4.0
Fachabendreihe für Unternehmer:innen sowie Entscheider:innen von Unternehmen unserer Region
Weitere Informationen und Kontakt
Integrationsfachdienst
für Menschen mit schwerer Behinderung im Arbeitsleben
In Arbeit durch Jobbegleiter
- Vorbereitung
- Vermittlung
- Begleitung
für Menschen mit Fluchthintergrund und guter Bleibeperspektive
weitere Informationen und Kontakt
für den Landkreis Weilheim-Schongau
für den Landkreis Landsberg
Möglichkeiten beruflicher Qualifizierung für Haftentlassene
- Wie kann es nach der Entlassung weitergehen?
- Wie können Sie sich im Vorfeld vorbereiten?
- Welche Möglichkeiten bestehen?
Weitere Informationen und Kontakt