
Sozialpsychiatrie Umdenken?
Fachtag
31. Mai 2022
in Herzogsägmühle
Beginn: 9:00 Uhr
Ort: Deckerhalle, Dorfplatz 6, 86971 Peiting-Herzogsägmühle
Ärztliche Leitung: Frau Dr. Ute Seemann
Anmeldeschluss: 11. Mai 2022
Die Anerkennung der Fachtagung bei der Landesärztekammer ist beantragt.
Bitte nutzen sie unser Anmeldeformular (pdf 724 KB).
Veranstalter:
Fachbereich Sozialpsychiatrie & Suchthilfe; Diakonie Herzogsägmühle gGmbH – Diakonie in München und Oberbayern e.V.
Kontaktadresse:
Diakonie Herzogsägmühle
Sekretariat
Am Latterbach 13, 86971 Herzogsägmühle
Fax: 0 88 61 219-4325
E-Mail: mse.sekretariat@herzogsaegmuehle.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz herzlich laden wir Sie zur diesjährigen sozialpsychiatrischen Tagung nach Herzogsägmühle ein.
Die Entwicklung der Sozialpsychiatrie hat seit der Psychiatrie-Enquete eine rasante und umfassende Entwicklung genommen. Psychiatrie findet nicht mehr nur in einer Klinik statt, sie ist ins Gemeinwesen gerückt.
Doch: ist sie dort auch angekommen?
Wird sie den Menschen, die Leistungen in Anspruch nehmen, gerecht? Und deren Angehörigen?
Welches sind die prägenden Impulse aus der Selbsthilfe, dem BTHG, der evidenzbasierten Behandlung, der UN-BRK und vielen anderen Einflüssen? Wie muss eine Psychiatrie aussehen, die Sozialpsychiatrie heißt und den Menschen zugutekommt, um die es geht?
Ein Gemeinwesen, das befähigt ist, auch für Menschen dazu sein, die nicht zu allen Zeiten den allgemeinen Erwartungen entsprechen?
Wo wird die Utopie vielleicht auch zur Illusion?
In diesem Spannungsfeld wollen wir Vorträge hören, gemeinsam diskutieren und neue Impulse aufnehmen. Für eine lebendige Sozialpsychiatrie.
Wir freuen uns auf spannende und anregende Diskussionen!
Peter Walter
Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrie und Suchthilfe
Wolfgang Schuppert
Designierte Fachbereichsleitung
Programm
9:00-9:30 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee |
9:30-9:45 Uhr | Einführung und Grußworte Wolfgang Schuppert Wilfried Knorr Michael Asam, Stellv. Bezirktagspräsident Oberbayern |
Tagungsmoderation: Wolfgang Schuppert Designierte Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrie und Suchthilfe | |
Vorträge | |
9:45 Uhr | Beitrag des Journalismus zur Prof. Dr. Vinzenz Wyss |
10:30 Uhr | Aktuelle Entwicklungen der Psychiatrie Dr. Daniel Renné |
11:00-11:30 Uhr | Pause |
11:30 Uhr | Sozialpsychiatrie 2030: Rudolf Starzengruber Alexandra Chuonyo |
12:00 Uhr | Ist ein Dialog auf Augenhöhe zwischen Prof. Dr. Judith Ommert |
12:30-13:30 Uhr | Pause und Mittagessen |
13:30 Uhr | Podiumsdiskussion Moderation: Claudia Küng mit Vertreter:innen der Selbsthilfe und Angehörige, |
14:30 Uhr | Verleihung der Verdienstmedaille der Diakonie Herzogsägmühle gGmbH an Hr. Dr. Mohr und Verabschiedung von Peter Walter, Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrie und Suchthilfe |
Workshops (90 Min.) | |
ab 15:00 Uhr | 1. "Jobcoach – ein Resilienz-Training": Dr. Michael Herrmann |
2. Feststellen und Bewerten von Prof. Dr. Petra Gromann, Professorin für Rehabilitation, | |
3. EX-IN Kolleg:innen in sozialpsychiatrischen Teams – Susanne Bauer, | |
4. Vorstellung des Stimmenhörenden-Projekts Ursula Boch-Strick | |
5. ambulante Rehabilitation! Dr. Sabine Kress | |
6. Genderaspekte in der Rehabilitation Prof. Dr. Judith Ommert | |
7. Projekt Nueva: Simone Eiche, Dipl. Psychologin, Maria Thomaser, Sozialwirtin, Leitung | |
8. StäB, Stationsäquivalente Behandlung Sabine Kühnel | |
16:30 Uhr | Tagungsende |
Einladung und Programm
zum Herunterladen
(pdf 257 KB)