
Wohnen
Ambulante Wohnangebote
für Menschen mit seelischer Erkrankung
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkankung nicht mehr stationär behandelt werden müssen und weiterhin Hilfebedarf haben.
Wohnen stationär
für Menschen mit seelischer Erkrankung
Wir bieten einen offenen, aber dennoch geschützten Rahmen zum Wohnen für psychisch erkrankte Frauen und Männer, die den Anforderungen einer ambulanten Wohnform derzeit nicht gewachsen sind.
Betreutes Einzelwohnen
für Menschen mit seelischer Erkrankung
Leistungen hierzu sind alle Hilfen, die erforderlich sind, dass der Einzelne über eine Wohnsituation verfügt, in der Lebensqualität erlebbar ist.
Betreutes Wohnen in Familien
Dieses Angebot ist für Menschen mit Behinderung, die in der Geborgenheit einer Familie leben und dort die notwendige Unterstützung finden möchten.
Gerontopsychiatrisches Wohnheim im Schöneckerhaus
Das Gerontopsychiatrische Wohnheim bietet 61 Plätze auf 2 Etagen mit tagesstrukturierender Betreuung an. Aufnahme finden Menschen ab dem 65. Lebensjahr.
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: info@herzogsaegmuehle.de
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle
Seit 1894 unterstützen wir Menschen.
Gut 2.200 Mitarbeitende beraten, qualifizieren, begleiten, betreuen, erziehen und pflegen an rund 200 Standorten in acht Landkreisen im südwestlichen Oberbayern ungefähr 4.500 Menschen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Als Teil der Diakonie München und Oberbayern ist der Firmensitz in Herzogsägmühle, einem Ortsteil der Marktgemeinde Peiting, im Landkreis Weilheim-Schongau.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE