
Spendenprojekte 2022

Spenden-Aktion
"Hilfe für Ukraine-Geflüchtete"
der Diakonie Herzogsägmühle
Innerhalb der Diakonie Herzogsägmühle haben insgesamt 47 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, insbesondere größere Familienverbünde, zudem stärker traumatisierte Geflüchtete Aufnahme, Unterbringung und Begleitung finden können. Die schulpflichtigen Kinder wurden in den umliegenden Schulen angemeldet und eingeschult und ehrenamtliche Helfer stehen den Geflüchteten z. B. bei bürokratischen Notwendigkeiten zur Seite. Für die geflüchteten Menschen finden 3 mal pro Woche Deutschkurse in Herzogsägmühle statt. Ein "Ruftaxi" für notwendige Individual-Fahrten und ein regelmäßiger Pendelverkehr für Einkaufsfahrten konnte ebenfalls eingerichtet werden.
Für eine schnelle, konkrete und unbürokratische Unterstützung und Versorgung dieser geflüchteten Menschen die bei uns Aufnahme finden, werden weiterhin Geld-Spenden benötigt z. B. für: Baby- und Kinder-Bedarfe, für Begleitungs- und Betreuungs-Personal, für therapeutische Angebote, für Dinge des täglichen Lebens, für Medikamente und Hilfsmittel zur Gesundheitsfürsorge und mehr.
Darüber hinaus unterstützen wir direkt an der ukrainisch-ungarischen Grenze die mit der Diakonie Herzogsägmühle seit 20 Jahren eng verbundene Diakonie Oltalom und die evangelische Kirche in Nyíregyháza (Nordostungarn). Unter Leitung von Pfarrer Geza Laborczi werden an der Grenze zur Ukraine Flüchtlinge versorgt, aufgenommen und der Weitertransport der Flüchtlinge in nachgelagerte Hilfeangebote – z. B. bei uns in Herzogsägmühle – organisiert.
Jetzt benötigt Pfarrer Laborczi konkret für die Geflüchteten direkt im ukrainisch-ungarischen Grenzgebiet Geld-Spenden. Alles was dort zur Erst-Versorgung der Flüchtlinge gebraucht wird, kann mit diesen Geld-Spenden vor Ort in Ungarn besorgt und an die Geflüchteten verteilt werden. Auch Treibstoff für einen Kleinbus für die Transporte von Geflüchteten werden von diesen Geld-Spenden finanziert. Zudem versorgen Pfarrer Laborczi und seine Mitarbeitenden die Flüchtlinge mit notwendigen Medikamenten. Viele Familien mit Kleinkindern im ukrainisch-ungarischen Grenzgebiet harren auf der ungarischen Seite aus, ihre Männer können nicht über die Grenze nach Ungarn flüchten und sind getrennt von ihnen. Pfarrer Laborczi und sein Team besorgen Lebensmittel auf der ungarischen Seite und versorgen diese Familien auf beiden Seiten der Grenze mit dem Nötigsten.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Geld-Spende mit, die Aufnahme und Versorgung der Flüchtlinge an der ukrainisch-ungarischen Grenze und deren Weiter-Vermittlung in unsere Region zu sichern.
Ansprechpartner für die Spenden-Aktion
"Hilfe für Ukraine-Geflüchtete" der Diakonie Herzogsägmühle:
Andreas Kurz (Fachbereichsleitung "Menschen in besonderen Lebenslagen")
Telefon: 0 88 61 219-4401
E-Mail: andreas.kurz@herzogsaegmuehle.de
Verwenden Sie für Ihre Geld-Spende bitte folgende Spendenkonto-Daten:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE42 7002 0500 0004 8192 00
Stichwort / Verwendungszweck
"Hilfe für Ukraine-Geflüchtete / Diakonie Herzogsägmühle"
Wenn Sie lieber Online spenden möchten, können Sie das direkt über unser Online-Spendenformular bei der Bank für Sozialwirtschaft tun:
Link zum Online-Spendenformular
Jahresmotto: Mut. Entwicklung. Beteiligung.
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir sind dankbar und freuen uns über Menschen, die für unsere Arbeit Gottes Segen erbitten und Fürsprecher unserer Arbeit sind. Wir sind auch dankbar für Menschen, die darüber hinaus ihren Geldbeutel öffnen und uns mit Geldspenden, Zustiftungen und Erbschaften aktiv unterstützen.
Damit wir auch in Zukunft nachhaltig Perspektiven für Menschen, die auf Begleitung durch die Diakonie Herzogsägmühle angewiesen sind, schaffen und entwickeln können, bitten wir Sie, uns weiterhin zu unterstützen. In jedem Euro der uns zukommt sehen wir vor allem ein Zeichen gelebter Verbundenheit mit der Diakonie Herzogsägmühle und den Tochter-Unternehmen unseres Trägers, auf die wir weiterhin angewiesen sind.
Unterstützen und stärken Sie unsere Arbeit, die sich sowohl auf die Werte des Evangeliums – Nächstenliebe, Teilhabe, Gottvertrauen – als auch auf die Grundsätze der Gemeinwohlökonomie (Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, Mitbestimmung und Transparenz) stützt.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und Ihre Hilfe!
Herzlichst,
Ihr Wilfried Knorr,
Geschäftsführer der Diakonie Herzogsägmühle
Auf dieser Spendenprojekt-Seite stellen wir Ihnen sowohl bisherige, als auch neue Möglichkeiten vor, wie Sie uns wirksam unterstützen können:
- Sie können ein spezielles Spendenprojekt gezielt fördern:
In diesem Fall wird Ihre Spende (wie bisher) ausschließlich für den von Ihnen angegebenen Zweck verwendet. Hierfür vermerken Sie bitte im Überweisungsträger / Verwendungszweck das Stichwort für das gewünschte Spendenprojekt.
- Sie können eine Projekt-Gruppe fördern:
Direkte Hilfen oder Lebensräume. In diesem Fall wird Ihre Spende einem Spendenprojekt innerhalb der Projekt-Gruppe zugeteilt, bei welchem die Spende am dringendsten benötigt wird. Hierfür vermerken Sie bitte im Überweisungsträger / Verwendungszweck das Stichwort für die gewünschte Projekt-Gruppe.
- Sie können "Nachhaltigkeit" sichern, und durch Ihr Leben und Ihre Hilfe Spuren hinterlassen:
- Förderstiftung Herzogsägmühle – Nachhaltige Lebensqualität schaffen durch eine Zustiftung.
- Mit dem Erbe Gutes tun – durch Vermächtnisse und Nachlässe.
Nothilfefonds
Schnelle, unbürokratische Hilfe und Unterstützung für Menschen, die auf Begleitung durch die Diakonie Herzogsägmühle angewiesen sind.
Begegnung, Bildung und Freizeit
Investitionen in die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung
Tiergestützte Therapie
Für die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger, psychischer oder schwerer und/oder mehrfacher Behinderung.
Chancen ergreifen
Ausbildung für Menschen mit Fluchthintergrund
Tafel Schongau
In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss - und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel.
Wärmestube Schongau
Die Wärmestube in Schongau ist ein Raum für Menschen in Not.
Beratungsstellen
Bürgernahe Beratung und Hilfe zur seelischen Gesundheit.
Weiterentwicklung inklusiv
Berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderung.
Jugendhilfe
Die Kinder und Jugendlichen, die in der Jugendhilfe der Diakonie Herzogsägmühle leben und lernen benötigen dringend Unterstützung, die unsere pädagogischen Fachkräfte mit ihnen durchführen.
Licht- und Wachsmanufaktur
Nach dem verheerenden Großbrand in der Licht- und Wachsmanufaktur im Mai 2019 wird dieser Betrieb wiederaufgebaut.
Förderstiftung Herzogsägmühle
Für den Erhalt und Ausbau der Dorfgemeinschaft mit den dazugehörigen Betreuungsangeboten.
Mit dem Erbe Gutes tun
Bleibendes gestalten und Spuren in der Gemeinschaft hinterlassen
i+s Pfaffenwinkel GmbH
Unterstützung für den Fortbestand dieser Inklusionsfirma
Kinderhilfe Oberland GmbH
Förderung der Entwicklung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung oder Behinderung.

Spendeninformationen
Für Ihre Spende stellen wir Ihnen in der rechten Spalte entsprechende Formulare zur Verfügung. Bitte tragen Sie den zutreffenden Verwendungszweck (Stichwort), Ihre vollständige Adresse und den Betrag Ihrer Spende auf dem Überweisungsträger ein.
Besuchen Sie uns!
Alle unsere Spender und alle Interessierten laden wir herzlichst zu einem Besuch in Herzogsägmühle ein, damit Sie die Verwendung Ihrer Spende selbst begutachten können.
OnlineSpende
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, bequem online zu spenden – datengeschützt und absolut zuverlässig.
Ansprechpartner im Referat Netzwerkarbeit und Spendenwesen:
Jan Kähler, Barbara Osterrieder, Astrid Berger
Mitterfeld 2, 86971 Peiting-Herzogsägmühle
Telefon: 0 88 61 219-225
E-Mail: barbara.osterrieder@herzogsaegmuehle.de
Spendenbroschüre 2022
(PDF zum Herunterladen, 2 MB)
Spendenformular allgemein
(PDF zum Herunterladen, 50 KB)
Spendenformular für Förderer
(PDF zum Herunterladen, 28 KB)
Spendenkonto:
Diakonie Herzogsägmühle
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE42 7002 0500 0004 8192 00
SWIFT-BIC:
BFSWDE33MUE