Soziale Medien – 21.10.24
Interkultureller Tafelbrunch in Herzogsägmühle
Begegnung, Austausch und gemeinsame Freude
Mit viel Herz und Kreativität brachte das Team der Tafeln in Peiting und Schongau, in Zusammenarbeit mit dem Sozialraum-Team Schongau von Herzogsägmühle, Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte zusammen. Dank der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und die Tafel-Akademie wurde der Brunch ein voller Erfolg, der Raum für wertvollen Austausch und Miteinander bot.
Im Rainer-Endisch-Saal in Herzogsägmühle konnten die Gäste ein köstliches Buffet genießen. Zudem erwarteten sie etliche Aktionen: von humorvollen Einlagen durch die beiden Clown*innen bis zu kreativen Momenten beim Kinderschminken und dem Blumenworkshop. Besonders die Kinder hatten auch viel Freude, als Frau Funke von der Stadtbücherei Schongau aus dem Buch "Der kleine
Wassermann" vorlas.
"Es war toll, sich ungezwungen kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen", so eine begeisterte teilnehmende Person. Das Event half, sprachliche Barrieren zu überwinden und neue Freundschaften zu schließen – besonders für unsere Tafelkund*innen.
Ein herzlicher Dank an alle, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben!
Auch euer Beitrag zählt!
Spenden für die Tafeln Schongau und Peiting sind herzlich willkommen, um weiterhin solche wertvollen Begegnungen zu unterstützen.
mehr lesen über den Tafelbrunch in Herzogsägmühle
mehr lesen über die Tafeln
