Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Begrüßungsbrief

Sehr geehrte, liebe Eltern, Angehörige, Paten sowie rechtliche Betreuer*innen,

wir heißen Sie, Ihre Kinder und Schützlinge herzlich willkommen!

Sie kommen mit Erwartungen, Hoffnungen und Wünschen.

Sie haben sich mit der Diakonie München und Oberbayern für eine Einrichtung entschieden, die nach unserer Überzeugung zu den besten in Deutschland gehört. Wer möchte, hat hier die Chance, seinen Umständen angemessen in unterschiedlichen stationären und ambulanten Wohn- und Verselbständigungsangeboten und auch bis ins hohe Alter gefördert und betreut zu werden.

Die erprobten und gewachsenen Strukturen der Diakonie München und Oberbayern sowie ihre Größe machen es neu Ankommenden naturgemäß nicht immer einfach, sich sofort zurecht zu finden. Wir, der Angehörigenbeirat, möchten Ihnen hierbei helfen und Sie auch bei der Klärung von Missverständnissen oder eventuell einmal aufkommenden Konflikten unterstützen.

Der Angehörigenbeirat ist eine unabhängige Institution innerhalb der Diakonie München und Oberbayern. Er vertritt die Interessen der Angehörigen bzw. der Vertreter*innnen der Hilfeberechtigten in Herzogsägmühle und somit auch der Hilfeberechtigten selbst. Die Mitglieder*innen des Beirats arbeiten ehrenamtlich.

Hier können Sie Näheres über uns, unsere Aufgabenbereiche und unsere Arbeitsweise erfahren: zur Seite des Angehörigenbeirats. Wir schicken Ihnen auch gerne ein kleines Informationspaket per Post zu. Sprechen Sie uns bitte direkt oder über die Kontaktperson Ihres Angehörigen/zu Betreuenden in der Wohneinrichtung oder Werkstatt an.

Wir wünschen allen zu Betreuenden und Ihren Angehörigen einen guten Start in den neuen "Lebensabschnitt" und, dass Ihre Erwartungen und Hoffnungen in Erfüllung gehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Angehörigenbeirat

Rainer Blank, Hermann Farnleitner, Frank Fehre, Claudia Hiemer-Knäbel, Matthäus Hirscher, Thomas Lettner, Christiane Schäfer, Eva Schnaubelt