Reguläre Führungen für Besuchergruppen
Um Dir Herzogsägmühle näher zu bringen, bieten wir Dir Führungen an, die montags oder mittwochs stattfinden. Diese sind entschleunigt und barrierefrei.
Die einzelnen Stationen sind örtlich naheliegend, so dass sie zu Fuß ohne allzu große Wegstrecken zurückgelegt werden können.
Programm 1
Geeignet für Gruppen bis zu einer Größe von 30 Personen.
(Dauer ca. 5 Std.)
10:30 Uhr | MartinskircheWir begrüßen Dich in unserer Martinskirche, welche nach der Planung von Professor Otto Bartning im Jahre 1949 erbaut wurde und nun unter Denkmalschutz steht. Natürlich erfahrst Du auch näheres über unsere Diakonie, sowohl geschichtlich, in seiner Entwicklung und im alltäglichen Leben und Arbeiten. |
11:30 Uhr | Gärtnerei und LandschaftsbauUnsere Gärtnerei ist Fach- und Ausbildungsbetrieb in 7 verschiedenen Berufsbildern. |
12:30 Uhr | MittagspauseGerne kannst Du diese in unserem Cafe und Wirtshaus Herzog verbringen (Selbstzahler). |
13:30 Uhr | Licht und WachsmanufakturDie eigenständige Wachsmanufaktur hat die althergebrachte Handwerkskunst im Bereich der Kerzen- und Fackelproduktion spezialisiert und bietet den gut 30 Beschäftigten eine sinnvolle und tagesstrukturierende Arbeit. |
14:15 Uhr | Dauerausstellung "Im Abseits oder Mittendrin?", |
15:15 Uhr | Zeit zur freien Verfügungz. B. Besuch beim MühlenMarkt oder Werkstattladen (Achtung: Montagnachmittag geschlossen) |
Programm 2
Geeignet für Gruppen, die mit dem eigenen Reisebus anreisen und dieser für eine Fahrt genutzt werden darf (Gruppen bis zu einer Größe von 30 Personen).
(Dauer ca. 4 Std.)
10:30 Uhr | MartinskircheWir begrüßen Dich in unserer Martinskirche, welche nach der Planung von Professor Otto Bartning im Jahre 1949 erbaut wurde und nun unter Denkmalschutz steht. Natürlich erfährst Du auch näheres über unsere Diakonie, sowohl geschichtlich, in seiner Entwicklung und im alltäglichen Leben und Arbeiten. |
11:30 Uhr | Gärtnerei und LandschaftsbauUnsere Gärtnerei ist Fach- und Ausbildungsbetrieb in 7 verschiedenen Berufsbildern. |
12:30 Uhr | MittagspauseGerne kannst Du diese in unserem Cafe und Wirtshaus Herzog verbringen (Selbstzahler). |
13:30 Uhr | Herzogsägmühler Friedhof – ein besonderer Ort des Abschieds |
14:00 Uhr | Landwirtschaft und Tiergestützte TherapieUnter Anleitung ausgebildeter Reittherapeuten werden den Menschen mit seelischer, geistiger und / oder körperlicher Behinderung neue Erfahrungen ermöglicht. |
14:45 Uhr | Zeit zur freien Verfügungz. B. Besuch beim MühlenMarkt oder Werkstattladen (Achtung: Montagnachmittag geschlossen) |
Programm 3
Geeignet für Gruppen bis zu einer Größe von 30 Personen.
(Dauer ca. 3 Std.)
13:00 Uhr | MartinskircheWir begrüßen Dich in unserer Martinskirche, welche nach der Planung von Professor Otto Bartning im Jahre 1949 erbaut wurde und nun unter Denkmalschutz steht. Natürlich erfährst Du auch näheres über unsere Diakonie, sowohl geschichtlich, in seiner Entwicklung und im alltäglichen Leben und Arbeiten. |
13:45 Uhr | Gärtnerei und LandschaftsbauUnsere Gärtnerei ist Fach- und Ausbildungsbetrieb in 7 verschiedenen Berufsbildern. |
14:45 Uhr | Kaffeepause, falls erwünschtGerne kannst Du diese in unserem Cafe und Wirtshaus Herzog verbringen (Selbstzahler). |
15:30 Uhr | Dauerausstellung "Im Abseits oder Mittendrin?", |
ca. 16:00 Uhr | Zeit zur freien Verfügungz. B. Besuch beim MühlenMarkt oder Werkstattladen (Achtung: Montagnachmittag geschlossen) |
Noch Fragen?
Für weitere Fragen oder zur Terminabsprache schreib uns gerne über das Kontaktformular.
Wir nehmen zeitnah mit Dir Kontakt auf.