Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Willkommen beim Dorfrat Herzogsägmühle

Aufgaben des Dorfrates

  • Der Dorfrat berät und entscheidet über Themen der Herzogsägmühler Bürgerschaft.
  • Der Dorfrat berät über und bestimmt mit bei Themen, die im Rahmen des Diakoniedorfs Herzogsägmühle innerhalb der Unternehmensleitung diskutiert und entschieden werden. Der Dorfrat hat ein Vorschlagsrecht gegenüber dem Unternehmen Diakonie München und Oberbayern. Im Gegenzug hat das Unternehmen Informationspflicht gegenüber dem Dorfrat.
  • Der Dorfrat hat zur Aufgabe, die "Mobilität" für Bürger*innen im Dorf voranzubringen. Er hat u.a. das Thema "Car Sharing" mit initiiert und weitere Entscheidungen betreffend des ÖPNV vorangebracht (u.a. erweiterter Busfahrplan).
  • Der Dorfrat berät bei Entscheidungen zur Gesundheitsversorgung und Gesundheitsvorsorge, sowie bei Entscheidungen zur Kultur-, Sport- und Geschichtsarbeit. Der Dorfrat möchte Freizeitangebote, vor allem für Bewohner, anbieten und arbeitet hier auch mit dem Veranstaltungsmanagement zusammen.
  • Der Dorfrat blickt auf Entscheidungen betreffend Sauberkeit und Ordnung, Infrastruktur (v.a. Wohn- und Straßenbau), sowie Sicherheit und Verkehr und entscheidet bei der Vergabe von Bauplätzen mit.

Kontakt zum Dorfrat

Die Dorfräte

Helmut Eder
Christoph Gaupp von Passavant (2. Vorsitzender)
Ingo Hofschröer (Kassier)
Andreas Kurz
Kathrin Langer (Schriftführerin)
Kristina Mensch
Walter Ott
Carsten Schwarzer
Fabian Steck (Vertreter: Thomas Buchner)
Johannes Vialon
 

Stand: 24.06.2025

Öffentliche Sitzungen

Die öffentlichen Sitzungen des Dorfrates finden im Regelfall jeden 2. Mittwoch im Monat statt, ab 13 Uhr im Konferenzraum II, Kapellenfeld 5, 86971 Peiting-Herzogsägmühle.

Die Protokolle der Sitzungen werden am Roten Berg und im Schaukasten vor dem Mühlenmarkt zur aktuellen Information der Bürgerschaft ausgehängt.