Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Herzlich Willkommen im Herzogsägmühler MühlenMarkt

Geänderte Öffnungszeiten im Sommer

MühlenMarkt


Öffnungszeiten 11. – 30.8.2025

Montag bis Mittwoch 7:30 – 13 Uhr
Donnerstag und Freitag 7:30 – 18 Uhr
Samstag geschlossen 

Ab Montag, 1.9.2025 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Euch da.

Metzgereiverkauf

Geschlossen von Freitag 8.8., 15 Uhr – einschl. 9.9.2025

Vakuumierte Ware und Dosen aus eigener Herstellung sind in dieser Zeit erhältlich.
(solange der Vorrat reicht)

WerkstattLaden

Geschlossen 11. – 14.8.2025

Von 18.8. – 29.8.2025 ist der WerkstattLaden zu den genannten Öffnungszeiten des MühlenMarkt geöffnet.

Wir wünschen Euch eine schöne und erholsame Urlaubszeit.

Euer MühlenMarkt-Team

Bitte beachte:

Dienstag Nachmittag ab 13 Uhr und Samstag sind sowohl der Metzgereiverkauf als auch der Backshop geschlossen!

Wir haben jedoch eine Auswahl an Selbstbedienungsartikeln für Dich vorrätig.
An Samstagen bieten wir zudem eine Auswahl an Backwaren direkt an der Kasse an.

Ab Juni übernimmt ein Handwerksbetrieb die Belieferung von Herzogsägmühle mit Backwaren. Die "Backstube mit Herz" setzt dabei auf Regionalität.

Angusrind Aufzucht

  • in Herzogsägmühle nach Naturlandrichtlinien
  • Fütterung: Sommer: Ausschließlich Weidegras Winter: Silage
  • Eigene Schlachtung und Zerlegung
  • Fleischreifung und Fleischveredelung im Haus

Milchkalbfleisch

  • Regionaler Zukauf nach persönlicher Begutachtung
  • Schlachtung, Zerlegung und Veredelung im Haus

Schweinefleisch

  • Zulieferbetrieb Liebele, Landkreis Donau-Ries
  • Fütterung: Weizen, Gerste, Rapsschrot, Mineralfutter
  • Eigene Schlachtung und Zerlegung
  • Fleischveredelung im Haus

Lammfleisch

  • Regionaler Zukauf nach persönlicher Begutachtung
  • Schlachtung, Zerlegung und Veredelung im Haus

Geflügel

  • Zulieferbetrieb Fischerhof, Hohenfurch
  • Geflügel vom Fischerhof steht für höchste Qualität, Regionalität, artgerechte Tierhaltung, bestes Futter und hochwertigste Verarbeitung der Produkte
  • Gänse-, Enten- und weitere Geflügelspezialitäten auf Vorbestellung

Putenfleisch

  • Zulieferbetrieb Bachbauernhof, Holzheim
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Fütterung mit gentechnikfreiem Futter von eigenen Feldern
  • Eigene Schlachtung und Verarbeitung

Wurst

  • Unser Wurstsortiment wird ausschließlich in unserer Metzgerei hergestellt. Wir kaufen keine Fremdware hinzu.

Informationen über Zusatzstoffe und Allergene erhalten Sie bei unserem Fachpersonal. Hohe Qualität, guter Geschmack und faire Preise!

Eure Metzgermeister
Bernd Schuster und Peter Hofmann

 

Bitte beachte:

Dienstag Nachmittag ab 13 Uhr und Samstag sind sowohl der Metzgereiverkauf als auch der Backshop geschlossen!

Wir haben jedoch eine Auswahl an Selbstbedienungsartikeln für Dich vorrätig.
An Samstagen bieten wir zudem eine Auswahl an Backwaren direkt an der Kasse an.

Wir nehmen das ökologische Jahr zum Anlass und packen es an. Durch die gezielte Umstellung auf Mehrweg und biologisch abbaubare Verpackungen wollen wir den Müllbergen entgegen wirken.
Die Vorarbeiten dafür sind grundsätzlich abgeschlossen. Eine erste Übersicht wollen wir Dir auf diesem Weg vorstellen. Die einzelnen Punkte werden wir Dir mit erfolgreicher Umstellung einzeln beschreiben.

  • Papiertüten und Mehrwegtragetaschen statt Plastiktüten an der Kasse
  • Kompostierbare Verpackungen statt Alufolie und Thermobeutel
  • Mehrweg "Coffee-to-go-Becher" statt beschichtete Pappbecher
  • Vielseitig verwendbare Brotbeutel
  • Einkaufen > Aufbewahren > Servieren
  • Waschbare Obst- und Gemüsebeutel
  • Mehrweg Eierboxen für frische Eier aus unserer Landwirtschaft
  • EcoBox – das clevere Mehrwegsystem aus deiner Metzgerei

Gerne informieren wir Dich zu den einzelnen Umstellungen auch persönlich vor Ort.

Dein MühlenMarkt-Team


Die ecoBox – Mach's besser für die Umwelt!

EcoBOX – Das clevere Mehrwegsystem aus deiner Metzgerei
Nähere Infos über die im MühlenMarkt ausliegenden Flyer, unter www.boxbox.eco oder direkt bei uns im Metzgereiverkauf.


Mehrwegbecher

Es gibt den "Coffee to go" im Herzogsägmühler Pfandbecher. Ist der Becher leer, wandert er nicht in den Müll, sondern zurück zu uns. Nach der Rückgabe übernehmen wir die Reinigung. Der Becher sollte jedoch unbeschädigt sein. Der Deckel ist auch ein Mehrwegdeckel, verbleibt aus hygienischen Gründen allerdings beim Kunden.

Warum Mehrwegbecher?
Pro Stunde sind es ca. 320.000 Becher, die nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden. Das sind im Jahr rund 2,9 Milliarden Einwegbecher. Aneinandergereiht würde dies einer Strecke bis zum Mond entsprechen. Diesem Ressourcen-Verbrauch möchten wir mit unseren neuen Pfand-Mehrwegbechern entgegenwirken.

Nachhaltig:
Kaffee trinken und Gutes für die Umwelt tun. Hilf mit, den Berg an Einwegbechermüll nach und nach verschwinden zu lassen.

Kaffeegenuss:
Der hochwertige Mehrwegbecher bringt Deinen Kaffee mit all seinen Aromen optimal zur Geltung: optimiertes Becherdesign, Stabilität und Langlebigkeit, Lebensmittelechtheit und Geschmacksneutralität tun Dir und Deinem Kaffee gut.

 

Frisches Brot und Semmeln aus unserer Bäckerei in der praktischen Brottasche.
Einkaufen, servieren und aufbewahren.

Liebe Kund*innen, Kolleg*innen,
der gesamte MühlenMarkt ist ein Ausbildungsbetrieb und ist stolz darauf, so vielen jungen Menschen mit den verschiedenen Ausbildungen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben zu können.

Derzeit bildet der MühlenMarkt Auszubildenden in folgenden Berufen aus:

  • Kauffrau*mann im Einzelhandel
  • Verkäufer*in

Unseren "Anwärter*innen" bedeutet es unendlich viel praktisch zu üben, nach dem Motto "Learning by Doing". Durch Deine Unterstützung zeigst Du allen Auszubildenden, dass Du ihre Arbeit schätzt und stärkst damit ihr Selbstwertgefühl.

Wir bitten Dich daher um etwas Nachsicht und Geduld, wenn es mal nicht so schnell geht oder nach Unterstützung gefragt wird.

Das MühlenMarkt-Team und alle Auszubildenden

Essen, wo es hingehört – Spenden kann so einfach sein.

Kauf einen Artikel und gib ihn an der Kasse ab. Wir überreichen jede Spende an die Schongauer Tafel.

Was wird gebraucht?

  • Hygieneartikel
  • Lebensmittelkonserven
  • Kaffee
  • Waschmittel

Unsere Mitarbeiter nehmen Deine Spenden gerne entgegen. Wöchentlich werden die Spenden von der Schongauer Tafel bei uns abgeholt.
Gerne nehmen wir auch Deine Pfandzettel an und geben den Betrag in Form von Waren an die Schongauer Tafel weiter.

Vielen Dank sagt
Dein MühlenMarkt Team

Unser Obst- und Gemüse-Verkauf

Du erhältst bei uns in einem separaten Regal auch konventionelles (nicht Bio) Obst und Gemüse von Edeka zu günstigen Preisen in Selbstbedienung.
Demnächst wird auch zusätzlich eine geringe Auswahl einzelnes Obst aus Bio-Anbau in Selbstbedienung zum Stückpreis angeboten.
Praktisch für den schnellen (und gesunden) Imbiss-Einkauf.

Wir bieten außerdem Bio-Gemüse aus eigener Anzucht aus unserer Herzogsägmühler Gärtnerei.

mehr lesen über die Herzogsägmühler Gärtnerei

Mich beeindruckt das große Bio-Sortiment aus eigenem Anbau in Herzogsägmühle.

Anita Stern, Kundin

Wochenangebote im MühlenMarkt



Angebote der Woche 11. – 22. August 2025

Liebe Kund*innen, bitte beachten Sie die Informationen bezüglich geänderten Öffnungszeiten und Urlaubszeiten!
 


Bio Cocktailtomaten, aus unserer Gärtnerei
Aktion! 1 kg nur 3,20 €


Bio Apfelsaft, aus unserer Gärtnerei 
Aktion! 10 l nur 14,50 €


Bio Honigmelonen “Canari” (Italien)
Aktion! 1 kg nur 3,20 €


Bazi Breze (Breze mit Obazda)
Aktion! 1 St. nur 3,20 €


Mandelhörnchen
Aktion! 1 St. nur 1,70 €


Müller Froop – Frucht auf Joghurt, verschiedene Sorten
Superpreis! 150 g nur 0,39 €


Bahlsen Comtess Kuchen, verschiedene Sorten
Superpreis! 350 g nur 2,12 €


Angebote der Woche
11. – 22. August 2025

PDF zum Herunterladen, 80 KB

Punkten Sie bei uns

Pro 10,- € Einkauf 1 Punkt.
Punkte sammeln und Prämien kassieren.

WerkstattLaden im MühlenMarkt

Neue Kaffee-Ecke im MühlenMarkt – mit Genuss-Faktor.

Entdecke unsere neue Kaffee-Ecke im WerkstattLaden:
Feinster Kaffee & leckere Snacks aus dem Backshop – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch.
Ob kurze Pause oder das perfekte Tür- und Angelgespräch – in unserer ruhigen und gemütlichen Ecke lässt sich Genuss mit Begegnung verbinden.

Vorbeikommen, wohlfühlen, genießen!

Das WerkstattLaden Team

Eine Auswahl an Produkten, die Du im WerkstattLaden findest

Öffnungszeiten WerkstattLaden

Montag8:30 – 13 Uhr
Dienstag8:30 – 17 Uhr
Mittwoch8:30 – 17 Uhr
Donnerstag8:30 – 18 Uhr
Freitag8:30 – 17 Uhr
Samstaggeschlossen

Öffnungszeiten Kaffee-Ecke

Montag8:30 – 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag8:30 – 17 Uhr
Donnerstag8:30 – 18 Uhr

Umfrage im Mühlenmarkt

Die Umfrage fand statt, damit wir unsere Kunden des MühlenMarkts mit ihren Bedarfen besser kennenlernen. Wir konnten uns somit ein Bild der beliebtesten Produkte, der Beweggründe des Einkaufs in Herzogsägmühle und der Herkunft der Kunden machen.

Wir konnten am 28.11.2024 insgesamt 166 Personen befragen.

 

Ergebnisse der Umfrage

PDF zum Herunterladen, 1,3 MB

Fun Fact

Die weiteste „Anreise“ hatte ein Kunde aus München – und diese Person war kein Mitarbeitender der Diakonie.

Dein Einkauf sichert Qualifizierung und Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung und vermittelt Wertschätzung und Bestätigung.

Erfahre mehr über die Qualifizierungsangebote der Diakonie München und Oberbayern.

mehr lesen

MühlenMarkt

Unteroblandstr. 11
86971 Peiting-Herzogsägmühle

Metzgereiverkauf

Telefon: 08861 219-469

Bäckereiverkauf

Telefon: 08861 219-4233

Verkauf der Gärtnerei
(Gemüse und Obst)

Telefon: 08861 219-4173

Öffnungszeiten MühlenMarkt

Montag7:30 – 13 Uhr
Dienstag7:30 – 18 Uhr
Mittwoch7:30 – 18 Uhr
Donnerstag7:30 – 18 Uhr
Freitag7:30 – 18 Uhr
Samstag8:00 – 12 Uhr

Bitte beachte:

Dienstag Nachmittag ab 13 Uhr und Samstag sind sowohl der Metzgereiverkauf als auch der Backshop geschlossen!

Wir haben jedoch eine Auswahl an Selbstbedienungsartikeln für Dich vorrätig.
An Samstagen bieten wir zudem eine Auswahl an Backwaren direkt an der Kasse an.

Betriebsurlaub Mühlenmarkt

19.11.2025
24.12. und 31.12. nur von 8 – 12 Uhr geöffnet (ohne Metzgereiverkauf).
03.01.2026

Betriebsurlaub Metzgereiverkauf

11.08. – 09.09.2025
19.11.2025
24.12.2025 – 13.01.2026

Öffnungszeiten WerkstattLaden

Montag8:30 – 13 Uhr
Dienstag8:30 – 17 Uhr
Mittwoch8:30 – 17 Uhr
Donnerstag8:30 – 18 Uhr
Freitag8:30 – 17 Uhr
Samstaggeschlossen

Öffnungszeiten Kaffee-Ecke

Montag8:30 – 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag8:30 – 17 Uhr
Donnerstag8:30 – 18 Uhr

Betriebsurlaub WerkstattLaden

11. – 15.08.2025
19.11.2025
24.12.2025 – 06.01.2026