Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Gedenkfeier: Gemeinsam erinnern

Mittwoch, 20. November 2024, 15 Uhr
Zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten der NS-Gesundheitspolitik in Herzogsägmühle 1934 – 1945

Die Veranstaltung wird um 15 Uhr in der Martinskirche mit verschiedenen Redebeiträgen eröffnet. Anschließend wird am Denkmal "Ort der Erinnerung" an die zahlreichen Verfolgten, die sich in Herzogsägmühle befunden haben, gedacht. Zum Abschluss laden wir die Gäste zu einem offenen Austausch mit kleinem Imbiss im Foyer der Deckerhalle ein. Hier bietet sich die Möglichkeit sich mit aktuellen Informationen rund um das Thema Erinnerungsarbeit zu beschäftigen.

Die Veranstaltung wäre ohne das Arbeitstreffen im September, bei dem verschiedene Ideen für die Gestaltung gefunden wurden, nicht in dieser Form möglich gewesen. Wir danken allen, die sich in verschiedenen Beiträgen an der Gedenkfeier beteiligen!

Nur gemeinsam ist ein lebendiges Erinnern möglich.

Die Gedenkfeier findet im Rahmen des historisch-politische Bildungsprojekts "Verachtet – verfolgt – vergessen: Die Opfer der NS-Gesundheitspolitik – Lernen für heute und morgen!" statt. Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.

Weitere Informationen zum Projekt: "Bildungsagenda NS-Unrecht"

Plakat Gedenkfeier "Gemeinsam erinnern"

PDF zum Herunterladen, 680 KB

Faltblatt "Einladung zur Gedenkfeier"

PDF zum Herunterladen, 490 KB