Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Reha-Fachgespräch

28. Oktober 2025, 9:30 – 15 Uhr

Check-in ab 9 Uhr möglich.

Veranstaltungsort

Festsaal / Konferenzraum
(1. Stockwerk Raum 110/111)
Am Latterbach 13
86971 Peiting-Herzogsägmühle

Ärztliche Leitung

Dr. Ute Seemann
Die Anerkennung der Fachtagung wird bei der Landesärztekammer beantragt.

Veranstalter

Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie, Sucht und Gesundheit der Diakonie München und Oberbayern

Programm


09:30 – 10:00 Begrüßungskaffee


10:00 – 10:30
Wolfgang Schuppert
Spannungsfeld Arbeitsanforderung vs. Pathologische Nutzung digitaler Medien


10:30 – 11:00
Sascha Huber
Assessment – Instrumente in der beruflichen Phase RPK


11:00 – 11:30
Thomas Weisensee
Partizipative Aspekte in der Rehabilitation: Ein Erfahrungsbericht


11:30 – 12:00
Manuela Häringer/Michael Hölz
BVB und BVB berufsnah – zwei unterschiedliche Maßnahmen/Konzepte


12:00 – 13:00 Mittagsimbiss und Austausch


13:00 – 14:00
Infotische im „Speed-Dating-Format“
Jugendrehabilitation, RPK, Doppeldiagnose/Sucht, Berufliches Zentrum/Internat


14:00 – 15:00
Führungen: Jugendrehabilitation, RPK, Berufliches Zentrum


Programm zum Reha–Fachgespräch

Anmeldungen

Ihre Anmeldung erfolgt bitte spätestens bis 26.09.2025 durch Rücksendung des Anmeldeformulars per Post, Fax oder E-Mail an:

Diakonie München und Oberbayern
Sozialpsychiatrie, Sucht und Gesundheit
Am Latterbach 13
86971 Peiting-Herzogsägmühle

Fax: 08861 219-4325

E-Mail: SoSuG.Veranstaltungen@herzogsaegmuehle.de

Anmeldeformular zum Reha–Fachgespräch